Unser Angebot

Wir haben unser Angebot in zwei Altersgruppen aufgeteilt: Kinder im Vorschulalter und Kinder, die den Kindergarten oder die Primarschule besuchen.

Ihr Kind ist im Vorschulalter

  • Erstberatung

    Sind Sie unsicher, ob Sie Ihr Kind zu einer logopädischen Abklärung anmelden sollen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. In einer einstündigen Erstberatung gewinnen wir während einer Spielsequenz mit Ihrem Kind einen ersten Eindruck zur Sprachentwicklung und klären Ihre Fragen und Anliegen. Zudem wird besprochen, ob eine umfängliche Abklärung an einer Fachstelle sinnvoll wäre.

    Wann ist eine Erstberatung zu empfehlen?
    – Ihr Kind scheint schlecht zu hören.
    – Ihr Kind kommuniziert nicht/wenig und nimmt keinen/kaum Blickkontakt auf.
    – Ihr Kind spricht im Alter von 2 Jahren nur wenige Wörter.
    – Ihr Kind wird von Ihnen oder anderen Personen schlecht verstanden.
    – Ihr Kind spricht im Alter von 3 Jahren keine einfachen Sätze und stellt keine Fragen.
    – Ihr Kind stottert.
    – Bei Ihrem Kind scheint die Sprachentwicklung nur langsam voranzuschreiten.

    Die Erstberatung wird durch das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) finanziert.

  • Therapie

    Wurde Ihr Kind im Kantonsspital Winterthur oder im Kinderspital Zürich bereits abgeklärt und eine Spracherwerbsverzögerung oder -störung diagnostiziert, bieten wir in folgenden Bereichen logopädische Therapien an:

    – Sprachverständnis
    – Wortschatz
    – Aussprache
    – Satzbau
    – Redefluss (Stottern, Poltern, Mutismus)

    Die Therapieeinheiten finden 1-2 Mal wöchentlich statt und werden durch das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) finanziert.

Ihr Kind ist im Kindergarten oder in der Primarschule

  • Therapie

    Auf Anfrage nehmen wir gerne auch Kinder im Schulalter in unsere Therapie auf. Die Anmeldung erfolgt direkt durch Sie als Eltern oder durch die Schulgemeinde.

    Wird Ihr Kind durch die Schulgemeinde an uns überwiesen, so übernimmt diese auch die Finanzierung. Andernfalls fallen die Kosten zu Ihren Lasten.

    BEMERKUNG: aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach Therapieplätzen für Vorschulkinder, nehmen wir bis auf Weiteres keine Schulkinder in unserer Praxis auf.